Gemeinsam auf Flugreise gehen, entdecke mit uns neue Fluggebiete für Gleitschirm- und Drachenfliegen.

Unvergessliche Gleitschirm & Drachenflugreisen

Wir teilen unsere Leidenschaft und zeigen dir, wie du das Beste aus deinen Flügen herausholst. Profitiere von unserer Expertise aus unzähligen globalen Wettbewerben, während wir in kleinen, familiären Gruppen reisen – meist mit zwei Fluglehrern. Wir holen das Maximum für dich raus und konzentrieren uns darauf, deine Flugtechnik und dein Verständnis für die Thermik zu verbessern. Erlebe unvergessliche Flugabenteuer, die perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Unsere Reiseziele 2025

Gardasee neu entdecken: Saisonabschlusstour abseits des Trubels! 16.10.2025 - 19.10.2025

Wer kennt ihn nicht? Den Gardasee! Doch wir zeigen dir diesen Sehnsuchtsort von einer ganz anderen Seite. Gardasee neu entdecken: Dein Rückzugsort abseits des Trubels.

Gleitschirm und Drachen - 16.10. - 19.10.2025 = 4Tage - 299€

Gardasee neu entdecken: Saisonabschlusstour abseits des Trubels! Wer kennt ihn nicht? Den Gardasee! Doch wir zeigen dir diesen Sehnsuchtsort von einer ganz anderen Seite. Nutze unsere Saisonabschlusstour, um vor der Winterpause nochmal voll aufzudrehen! Entfliehe dem sommerlichen Trubel und tauche ein in die authentische, ruhige Welt rund um Maderno und den Big Sur Flight Park. Entdecke die verborgenen Pfade und atemberaubenden Ausblicke. Dein perfekter Saisonabschluss Egal, ob du entspannte Flüge genießen, dich beim sportlichen Hike & Fly verausgaben oder bequem unseren Shuttle-Service vor Ort nutzen möchtest – wir bieten für jeden das passende Erlebnis. Dolce Vita am Abend Nach einem großartigen Flugtag kehren wir gemeinsam ein: Genieße echte italienische Pizza, einen guten Wein und natürlich darf ein kühler Aperol Spritz zum Sonnenuntergang nicht fehlen. Wir führen dich zu den versteckten Juwelen, wo du die wahre Magie des Gardasees spüren kannst, fernab des großen Rummels. Bereit für deinen Saisonabschluss und das perfekte italienische Dolce Vita?

Ich Komme mit!

1.Wichtige Dokumente und Finanzielles

Stelle alle notwendigen Papiere zusammen: Deine Fluglizenz und die IPPI Card sind ebenso obligatorisch wie der Nachweis deiner Haftpflichtversicherung. Vergiss nicht deinen Personalausweis und die Krankenversicherungskarte. Plane bei der Logistik genügend Bargeld für die Unterkunft und Verpflegung ein.

2. Kleidung und Notfallschutz

Auf dem Berg ist das Wetter oft unbeständig, packt daher unbedingt warme Outdoorbekleidung und zuverlässigen Sonnenschutz ein. Ein praktischer Tipp für den Alltag ist ein Schnellpacksack. Dringend raten wir zum Abschluss einer Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung. Außerdem ist eine Auslandskrankenversicherung immer eine klare Empfehlung.

3. Spezielles für Fernreisen

Für Ziele wie Kolumbien oder Südafrika gelten gesonderte Regeln: Dein Reisepass muss mit und sollte noch mindestens 6 Monate gültig sein. Prüfe im Vorfeld eventuell nötige Impfungen und besorge einen Adapter für die lokalen Stromanschlüsse. Bezüglich der Währung empfiehlt es sich, die Landeswährung (Pesos usw.) am besten erst im Land zu wechseln. Besonders wichtig ist die Mobilfunkverbindung: Überprüfe deinen Smartphone-Vertrag, welche Kosten im jeweiligen Reiseland entstehen. Achtung: Länder wie Mazedonien und die Türkei sind oft extrem teuer. Hier solltest du eine E-Sim aktivieren oder vor Ort eine lokale SIM-Karte kaufen.

4. Funk und Headset

Wer ein eigenes Funkgerät hat, kann diese mitbringen. Es sollte auf LPD Kanälen 1-16 empfangen können. Mach Dich vor Reiseantritt mit der Bedienung deines Funkgerätes vertraut. Wir bringen Dir gerne auch ein Funkgerät mit. Funk-Betreuung: Allerdings können unsere Fluglehrer Dich nicht den ganzen Tag im Auge behalten, d.h. unsere Fluglehrer/- innen helfen Dir beim Start, bei der Thermiksuche und unterstützen Dich wo es nur geht in der Luft. Dennoch musst Du ein gewisses Maß an Eigenverantwortung zeigen und bist nicht wie beim A-Schein ständig unter Aufsicht. Die Landeplätze müssen in der Regel selbständig angeflogen werden. Auf Anfrage ist es manchmal möglich, dass ein Landeplatz-Lehrer bei der Landung hilft. Kommuniziere das mit Deinem Fluglehrer Team. Bei unseren XC Seminaren werden die Teilnehmer aus der Luft gefunkt. :

5. Reiseabbruch- bzw. Reiserücktritts- Versicherung

Um bei einem unvorhergesehenen Reiserücktritt oder Reiseabbruch erhebliche Kosten zu sparen, empfehlen wir Dir DRINGEND, bei Kursen und Flugreisen im In- und Ausland eine Reiserücktritts-/ Reiseabbruchversicherung abzuschließen. Die Flugschule- Tegelberg haftet nicht für vom Piloten verschuldete Ausfälle vor oder während des Kurses bzw. der Flugreise. Wir empfehlen für alle Flugreisen und Fortbildungen im Ausland einen Auslandskrankenschutz- (z.B. ADAC Plus) sowie eine Rücktransportversicherung (ADAC Plus) abzuschließen.

6. Kommunikation - Nicht fliegbare Tage

Wir bilden vor Reiseantritt gemeinsame WhatsApp Gruppen für die Absprache. Das erleichtert die Kommunikation sehr und wir bitten alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen dieser Gruppe beizutreten. An nicht fliegbaren Tagen machen wir in der Regel 2-3 Flüge. Das Ziel ist es längere Flüge zu machen und Thermik- und Soaring Flüge zu absolvieren. An thermisch schwachen Tagen bieten wir Flugtechnik-Übungen und Start- und Lande-Trainings an. An nicht fliegbaren Tagen sorgen wir für Alternativprogramm oder Groundhandling.

Impressionen

Unser Ziel ist es, dir einzigartige Flugerlebnisse zu bieten. Während wir bewährte Klassiker in unserem Programm haben, liegt unsere Leidenschaft in der Erkundung von Regionen, die über die üblichen fliegerischen Hotspots hinausgehen.